Berufsausbildung/
Verbundausbildung
Ausbildung in Sicht – erlerne deinen Traumberuf in Berliner Wirtschaftsunternehmen
Die Ausbildung im gewerblich-technischen Bereich eröffnet dir beste Chancen für den erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben. Dank enger Verzahnung von Theorie und Praxis werden alle Ausbildungsinhalte handlungsorientiert vermittelt und stets an der späteren Arbeitspraxis ausgerichtet. Bewirb dich (anmeldung@qeu.de) und sichere dir deinen Ausbildungsplatz als:
Zerspanungsmechaniker/-in
Zerspanungsmechaniker/-innen stellen für Industrie und Handwerk Bauteile her, die ganz genau passen müssen, z. B. Zahnräder, Motorenteile und Gewinde.
Mehr ErfahrenFeinwerkmechaniker/-in
Feinwerkmechaniker/innen fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik.
Mehr ErfahrenIndustriemechaniker/-in
Industriemechaniker/-innen sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie stellen Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen her und montieren diese zu Maschinen und technischen Systemen.
Mehr ErfahrenKonstruktionsmechaniker/-in
Konstruktionsmechaniker/-innen sind in Unternehmen des Metall-, Maschinen- und Fahrzeugbaus oder auch im Baugewerbe beschäftigt. Sie lernen schweißen, stanzen und bohren sowie das Anfertigen technischer Zeichnungen.
Mehr ErfahrenFachkraft für Metalltechnik
Fachkräfte für Metalltechnik stellen Bauteile, Baugruppen oder Konstruktionen aus Metall her. Sie bearbeiten Metallteile mit unterschiedlichen Verfahren und montieren sie.
Mehr ErfahrenMaschinen- und Anlagenführer/-in (Metall)
Maschinen- und Anlagenführer/-innen nehmen Maschinen in Betrieb, sorgen dafür, dass sie funktionieren und reparieren sie. Hinzu kommen die Kontrolle von Abläufen, das Lagern von Waren und die Produktionskontrolle.
Mehr ErfahrenMechatroniker/-in
Dieses Berufsbild kombiniert Mechanik und Elektronik – Mechatronik. Viele technische Geräte vereinigen Mechanik (bewegliche Teile) und Elektronik (Steuerungen durch Strom).
Mehr ErfahrenElektroniker/-in für Betriebstechnik
Elektroniker/-innen für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen, warten, erweitern bzw. modernisieren und reparieren im Störfall.
Mehr ErfahrenIndustriekaufmann/-frau
Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. Sie vergleichen Angebote, verhandeln mit Lieferanten, betreuen Warenannahme und -lagerung und übernehmen weitere Planungs- und Steuerungsaufgaben.
Mehr ErfahrenKaufmann/-frau für Büromanagement
Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Ihre Zuständigkeiten reichen vom Schriftverkehr, über Termin- und Personaleinsatzplanung bis hin zu Kundenbetreuung und Auftragsabwicklung.
Mehr ErfahrenWeitere Informationen und Beratung gibt’s unter Tel.: 030 557 429-51 oder per Mail: anmeldung@qeu.de
Eine unserer Verbundausbildungen im Land Brandenburg wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.
Das Programm zur Förderung der Berufsausbildung in Berlin (FBB) der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales unterstützt die Verbundausbildung Berliner Ausbildungsbetriebe.
