Zielgruppe:
Die Weiterbildung richtet sich an Tischler/-innen, Zimmerer/-innen und Fachkräfte aus angrenzenden Bereichen oder aus ähnlichen technischen Berufen mit Erfahrung auf dem Gebiet der Holz- und Kunststoffbearbeitung
Die Modulare Weiterbildung führt Sie zum HWK-Abschluss als „CNC-Fachkraft Holz“. Neben einer grundlegenden Wissensvermittlung in CAD-Software sowie der CNC-Programmierung, vermittelt die Weiterbildung tiefgreifende fachliche Kenntnisse der Holzbe- und -verarbeitung für zahlreiche praktische Anwendungsgebiete. Zertifiziert nach AZAV.
Voraussetzungen:
Beruflich fundierte Kenntnisse im Bereich der Holz- und Kunststoffbearbeitung
Förderung & Finanzierung:
Interessenten/-innen können bei entsprechend erfüllten Voraussetzungen nach dem SGB mit Bildungsgutschein gefördert werden. Nähere Informationen erteilen die Agenturen für Arbeit, Jobcenter und andere Förderstellen.