- TQ 1: Einfache Baugruppen herstellen
- TQ 2: Messen, Prüfen, Arbeiten mit technischen Unterlagen
- TQ 3: Werkstoffbe- und -verarbeitung
- TQ 4: Baugruppen nach Plan herstellen
- TQ 5: Umformen und Fügeverfahren
- TQ 6: Grundlagen Schweißen
Berufsanschlussfähige Teilqualifizierung: Fachkraft für Metalltechnik
Fachrichtung: Konstruktionsstechnik

Ihr Abschluss:
Zielgruppe:
Die berufsanschlussfähigen Teilqualifizierungen sind standardisierte Einheiten innerhalb der Gesamtstruktur dieses Ausbildungsberufes. Die Teilqualifikationen decken in ihrer Summe alle Positionen des Berufsbildes ab und bilden damit die Grundlage, den Berufsabschluss durch eine externe Prüfung vor der IHK zu erwerben.
Die Teilqualifizierung richtet sich an Interessenten/-innen für eine berufliche Umschulung im Bereich Metalltechnik. Sie vermittelt schwerpunktmäßig die Fertigkeiten im Bereich Konstruktionstechnik.
Zertifiziert nach AZAV.
Voraussetzungen:
Hauptschulabschluss, gute Allgemeinbildung, handwerkliches Geschick,
Einzelfallentscheidung in Absprache mit dem/der Arbeitsberater/-in
Förderung & Finanzierung:
Interessenten/-innen können bei entsprechend erfüllten Voraussetzungen nach dem SGB mit Bildungsgutschein gefördert werden. Nähere Informationen erteilen die Agenturen für Arbeit, Jobcenter und andere Förderstellen.
Dauer der Maßnahme:
TQ 1 – 6: 40 Unterrichtstage (320 UE) + 13 Praktikumstage (104 UE)
Unterrichtszeiten:
Mo. – Do.: 07:30 Uhr – 14:45 Uhr
Fr.: 07:30 Uhr – 13:30 Uhr
Schulungsort(e)
Wolfener Str. 32/34, Haus O
12681 Berlin
Tel.: 030 557429-51
Fax: 030 814576859

Teilnehmerzahl:
15 Teilnehmer/-innen
Zertifikat/Abschluss:
TQ 1 – 6: je TQ einen Kompetenznachweis und Zertifikat durch den Bildungsträger. Externer IHK-Abschluss als „Fachkraft für Metalltechnik“ (Fachrichtung: Konstruktionstechnik) möglich
Dirk Otterpohl
Tel.: 030 557429-51
Fax: 030 814576859
E-Mail: kontakt@qeu.de
